HACCP & GHP: Sicherheit und Qualität für Ihre Nahrungsergänzungs- und Lebensmittel

HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points) und GHP (Gute Hygienepraxis) sind zentrale Standards, um die Sicherheit und Qualität von Nahrungsergänzungs- und Lebensmitteln zu gewährleisten.

Mit HACCP identifizieren und kontrollieren wir potenzielle Risiken in jedem Schritt der Lebensmittelproduktion, um Gefahren wie Kontaminationen vorzubeugen. GHP legt klare Hygienestandards für den Umgang, die Verarbeitung und Lagerung von Lebensmitteln fest.

Diese Massnahmen garantieren höchste Sicherheit und stellen sicher, dass unsere Produkte stets den gesetzlichen Vorschriften und Ihren Erwartungen entsprechen. Ihr Vertrauen in unsere Lebensmittelqualität ist unser oberstes Ziel!

Wir stellen BIO-zertifizierte Produkte her.

Wir bei Swiss Health & Nutrition sind stolz darauf, Biozertifizierte Produkte herstellen zu können und setzen dies überall um, wo es möglich ist. Praktisch alle unsere Zutaten stammen aus biologischem Anbau oder werden in Bioqualität bezogen. Sollte eine Zutat noch nicht in Bioqualität verfügbar sein oder unseren Premiumstandards nicht entsprechen, greifen wir ausnahmsweise auf nicht-biologische Zutaten der besten verfügbaren Qualität zurück. Selbst bei Produkten ohne Biolabel steckt daher ein hoher Anteil an biologischen Zutaten, die unseren strengen Qualitätsansprüchen gerecht werden.

EASY CERT

Veterinärkontrollnummer

Die Veterinärkontrollnummer, kurz Veterinärnummer, ist eine vorgeschriebene Deklaration der Produktionsstätte, die EU-weit auf allen Produkten tierischer Herkunft zu finden ist. Die Veterinärkontrollnummer ist der wesentliche Bestandteil des Genusstauglichkeitskennzeichens. In der Schweiz wird die äquivalente KontrollnummerBewilligungsnummergenannt.

Unsere Bewilligungsnummer lautet: CH 84667631

Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV

Wir produzieren Swiss made.

Swiss made untersteht im Gegensatz zu Made in Switzerland, der Swissness-Gesetzgebung des Schweizer Bundes. Diese garantiert unter anderem, dass wir fast ausnahmslos lokale, hochwertige Zutaten verwenden und unsere Produkte auch in der Schweiz herstellen. So haben wir kurze Transportwege von unseren Landwirtinnen und Bauern zur Produktion und sichern dadurch die Qualität der Lebensmittel, aber auch die der Schweizer Arbeitswelt.

Die Swissness-Gesetzgebung

Seit 2017, gemäss dem Bundesgesetz über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben, darf eine Ware oder Dienstleistung unter den folgenden Bedingungen als «Swiss made» bezeichnet werden:

Die Verarbeitung und Herstellung unserer Produkte findet vollumfänglich, also zu 100%, in der Schweiz statt.

Die „Swissness“-Gesetzgebung

Cradle to Cradle Certified®

Höchster Standard für Ökoeffektivität.
Cradle to Cradle Certified® - Druckprodukte hergestellt durch die Vögeli AG.

Mehr über Cradle to Cradle

.swiss – die Domain für Schweizer Qualität.

Die Domain .swiss zeigt die Herkunft von Swiss Health & Nutrition und unsere Verankerung als echtes Schweizer Unternehmen auf.

.swiss steht für die
Merkmale der weltweit bekannten Marke Schweiz wie Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Neben den bestehenden Länder-Domains wie .ch und bereits vergebenen Bezeichnungen wie .org wurden 2012 von der ICANN (internationale
Verwaltungsstelle für Domain-Namen im Internet) weitere generische Namensräume im Internet ermöglicht. Der Schweizer Bund hat die Top Level Domain .swiss erworben, um sicherzustellen, dass sie nutzbringend für die Schweizerische Gemeinschaft und Wirtschaft eingesetzt wird.

Mehr über .swiss